5 Gründe warum Sie besser direkt mit einer Druckerwartung beginnen
Bekanntes Problem mit einer einfachen und schnellen Lösung
Etikettendrucker stehen meistens im Lagerregal oder an verschmutzten Arbeitsplätzen. Schließlich sind die Geräte von den namenhaften Herstellern wie Datamax, SATO oder Zebra dafür ausgelegt unter erschwerten Bedingungen ihre Dienste zu leisten. Umso verwunderter ist man wenn Probleme bei den Etikettendruckern auftreten. Eine regelmäßige Wartung schafft hier Abhilfe. Daher möchte ich Ihnen 5 Gründe näher bringen, warum Sie am besten direkt mit einer Wartung Ihrer Geräte beginnen sollten.
1. Erkennen Sie rechtzeitig Beschädigungen am Druckkopf
Die regelmäßige Wartung des Gerätes sorgt dafür dass mögliche Beschädigungen am Druckkopf rechtzeitig erkannt werden. Dadurch wird eine Verschlechterung des Druckbildes vorgebeugt. Das spielt eine besonders große Rolle, wenn Sie Barcodes drucken. Werden diese mit einem defekten Druckkopf erzeugt, kann der Code ggf. nicht mehr gelesen werden und es entsteht ein Mehraufwand bei der Identifizierung bzw. ein kompletter Stillstand eines Leistungsprozesses.
2. Beugen Sie Beschädigungen an der Elektronik vor
Der größte Feind von Platinen im Drucker oder anderen elektronischen Geräten ist Schmutz und Staub. Dieser führt nicht selten zu einem komplett Ausfall der Hardware, was fatale Folgen hat. Denn eine Reparatur des Gerätes ist nur bedingt und verbunden mit hohen Kosten möglich. Oft führt der Weg an eine Neuanschaffung des Etikettendruckers nicht vorbei.
3. Prüfen Sie Verschleißteile auf Abnutzung
Ein Drucker hat, wie zum Beispiel ein Auto, Verschleißteile die nach geraumer Zeit gewechselt werden müssen. Wann der Fall eintritt, können Sie nur durch eine regelmäßige Prüfung feststellen. Transportwalzen oder Zahnriemen sorgen für einen reibungslosen Ablauf beim Druck. Sind diese Teile abgenutzt oder beschädigt, wird das Material nicht weitergezogen und es können Risse oder Beschädigungen daran entstehen.
4. Schützen Sie das Material
Nicht zu selten kommt es vor, dass die Etiketten im Drucker „stecken“ bleiben, weil Klebereste auf den Rollen haften. Die Folge: Material bekommt Knicke oder Risse und wird somit unbrauchbar. Durch eine regelmäßige Reinigung der Walzen und Rollen mit speziellem Walzenreiniger kann das Problem durch einen geringen Aufwand verhindert werden.
5. Verlängern Sie die Lebensdauer der Etikettendrucker
Der wohl wichtigste Grund, der für eine Wartung der Geräte spricht ist die Verlängerung der Lebensdauer. Denn durch einen geringen Aufwand pro Drucker wird die Ausfallzeit minimiert und die Betriebsdauer maximiert. Ihre Mitarbeiter können sich auf den wesentlichen Teil ihrer Arbeit konzentrieren, ohne dass es zu Problemen mit den Etikettendruckern kommt.
Auch bei Industriedruckern notwendig!
Obwohl die Industrie-Etikettendrucker immer robuster und stabiler werden, kann auch hier auf eine Wartung nicht verzichtet werden. Bei den Geräten setzt sich, ebenso wie bei dem heimischen Tintenstrahldrucker, Schmutz und Staub ab und kann die Elektronik beschädigen. Mitarbeiter gehen zudem meistens ohnehin gröber mit den Geräten um, was wahrscheinlich auf die robusten Metallgehäuse zurückzuführen ist.
Und nun sind Sie dran!
Rufen Sie uns an oder stellen Sie sich selber einen Koffer mit dem benötigten Material zur Wartung zusammen.
Folgende Dinge sollten hierbei nicht fehlen:
- Silikon-Walzenreiniger
- Mundspatel
- Druckkopfreiniger
- Druckkopf-Reinigungsstift
- Reinigungstücher
- Borstenpinsel
- Mikrofasertuch
- Druckluftspray
Bei starker Verschmutzung oder leicht reizender Haut empfehlen wir Handschuhe einzupacken.
Haben Sie bereits Erfahrung mit dem Warten von Drucker oder haben bereits einen Koffer mit Hilfsmitteln? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und berichten Sie von Ihren Erfahrungen.