Der 802.11n Integrated Services Controller RFS4000 wurde speziell für Zweigstellen und Remote-Standorte entwickelt. Er bietet diesen eine hohe Leistung in Form von umfassender, kosteneffektiver sowie sicherer kabelloser und kabelgebundener Netzwerkdienste. Der RFS4000 ist für alle Netzwerkanforderungen geeignet. Er bietet umfassende Sprachunterstützung (u. a. Voice over WLAN (VoWLAN), künftig auch Fixed Mobile Convergence (FMC) und IP-PBX), Videounterstützung (u. a. für Videokonferenzen und Videoüberwachung), eine Vielzahl von Technologien zur Standortbestimmung (z. B. Wi-Fi und RFID) sowie Unterstützung für eine Auswahl von RF-Technologien, darunter auch zukunftsweisende Technologien. 3G Wireless für WLAN Backhaul wird unterstützt. Der RFS4000 ist das einzige Produkt seiner Klasse, das Dual-Band-Zugriff zusammen mit Mesh-Diensten ermöglicht und mit einem rund um die Uhr aktiven Wireless Intrusion Protection System (IPS) für lückenlose Sicherheit sorgt.
Rufen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Sie!
05451/54447-0
Angefangen bei Ihren Herausforderungen und Bedürfnissen im Bereich Motorola RFS4000 bieten wir mehr als nur gute Beratung zu diesem Produkt. Testen Sie uns jetzt!
KontaktKonvergierte Plattform mit umfangreichen Features und Funktionen
Der RFS4000 ist ein vollständig integrierter 802.11n Wireless Services Controller, 802.11n Access Point und kabelgebundener Switch mit 5 POE-Ports – und das alles in einem! Mit IPSec-VPN, Firewall und WIPS ist die Sicherheit gewährleistet. Außerdem enthalten sind ein RADIUS- und DCHP-Server, Standort- und RFID-Engines, 3G-Failover und mehr.
Wi-NG-Betriebssystem: einheitliche Plattform für Sprach- und Datendienste
Verbessern Sie Ihren Geschäftsprozessfluss mit Wireless-Sprach-, -Video- und -Datendiensten und einer Auswahl von RF-Technologien auf ein und derselben Plattform. Nutzen Sie RFID, Wi-Fi (einschließlich 802.11n) und sogar zukunftsweisende Technologien wie Wi-MAX. Zur umfangreichen Funktionalität auf Enterprise-Niveau gehören nahtloses Roaming innerhalb von L2/L3-Implementierungen, robuste Failover-Funktionen, umfassende Sicherheit, Sprachübertragung mit hoher Qualität und andere Mehrwertdienste, z. B. Multi-RF-Standortbestimmung.
Wireless Intrusion Detection/Protection System
Das integrierte IDS/IPS kombiniert die Ermittlungsfunktionen von AP300, AP51x1 und AP7131, um Netzwerkangriffe rechtzeitig abzuwehren.
Echtzeit-Locationing mit RTLS (Real Time Locationing System)
RTLS bietet umfangreiche Locationing-Dienste und Unterstützung für 802.11, RFID und Locationing-Lösungen von Drittanbietern, z. B. von Branchenführern wie AeroScout, Ekahau und Newbury Networks. So haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Assets in Echtzeit zu verfolgen. Zudem erhalten die Benutzer eine auf Standards basierende Unterstützung für die EPCglobal-ALE-Schnittstelle zur Verarbeitung und Filterung von Daten auf sämtlichen aktiven und passiven Tags sowie für die EPCglobal-LLRP-Schnittstelle zur Unterstützung passiver RFID-Tags
Rollenbasierte Firewall (kabelgebunden/kabellos)
Sorgt für Absicherung und Schutz des kabelgebundenen und kabellosen Netzwerks vor Angriffen und unbefugtem Zugriff auf Ebene 2 und Ebene 3 mit Stateful Inspection. Die Fähigkeit, identitäts- und standortbasierte Richtlinien zu erstellen, ermöglicht eine granulare Steuerung des Netzwerkzugriffs.
3G Wireless für WAN-Backhaul
Unterstützung für 3G Wireless-Karten, damit ein WAN-Backhaul möglich ist, wenn der primäre WAN-Link ausfällt.
Verbesserte End-to-End-Dienstgüte (Quality of Service, QoS)
Verbessert die Sprach- und Videofunktionen und gibt dem Netzwerkverkehr Vorrang, um die Latenz zu minimieren und eine optimale Qualität zu gewährleisten. Durch SIP-Anruf-Zugangssteuerung und Wi-Fi-Multimedia-Erweiterungen (WMM-Energiesparfunktionen) mit Zugangssteuerung wird die Anwendungsunterstützung verbessert sowie die Lebensdauer und Kapazität des Akkus optimiert.